Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die von der smartghostwriters.com erbrachten Leistungen. Sie gelten auch für zukünftige Geschäfte zwischen den Vertragspartnern, ohne dass Sie erneut vereinbart werden müssen. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn der Auftraggeber eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) hat und diese den hier aufgeführten Bedingungen entgegenstehen und abweichen. Ebenfalls gelten die hier aufgeführten Bedingungen, wenn smartghostwriters.com in Kenntnis entgegenstehender AGB des Auftraggebers den Auftrag vorbehaltlos ausführt.
Alle Angebote sind freibleibend. Der Vertrag gilt erst als zustande gekommen, wenn der Auftrag schriftlich von der smartghostwriters.com bestätigt wurde.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind entsprechend der Firma

smartghostwriters.com
Eulenhang 6
21376 Salzhausen
Deutschland

für Vertragsabschlüsse mit ihren Kunden gültig.

§ 1
Allgemeines

1. Die smartghostwriters.com betreibt einen Service für Textdienstleistungen im Bereich für Unternehmen und Privatkunden. Die Leistung steht jedem Nutzer frei zugänglich über das Internet zur Verfügung.
2. Unsere Leistungen werden von der smartghostwriters.com selbst vorgenommen. Nur in Rücksprache mit dem Kunden werden beauftragte, unabhängige und zertifizierte Autoren und Freelancer (Fachübersetzer, Texter, Lektoren und Korrektoren, Grafiker und Designer, Statistiker) hinzugezogen. Die Vertragsbeziehungen bestehen jedoch ausschließlich mit der smartghostwriters.com.
3. Die smartghostwriters.com erbringt Leistungen (u.a. Recherchen, Textredaktion, Texterstellung, Übersetzungen, Peer Review und Korrekturhilfe bei Forschungsprojekten, Gliederungen, Beratung, Coaching, Kundenbetreuung sowie Design und Homepageleistungen etc.) ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf der Grundlage des individuellen Vertragsgegenstandes. Abweichende Regelungen, insbesondere auch Geschäftsbedingungen des Kunden, bestehen nicht bzw. werden nur mit unserer schriftlichen Zustimmung wirksam.
4. Die smartghostwriters.com erbringt seine Dienstleistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB; die AGB gelten mit jeglicher Auftragserteilung an die smartghostwriters.com als akzeptiert. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, sofern die smartghostwriters.com diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
5. Die smartghostwriters.com behält sich vor, jederzeit ihre AGB zu ändern und wird bereits registrierte Auftraggeber über die neue Fassung der AGB informieren. Widerspricht der Auftraggeber der Neufassung nicht binnen zwei Wochen ab Zugang, gelten die neuen Bedingungen als vom Auftraggeber akzeptiert. Die smartghostwriters.com wird den Auftraggeber bei der Übersendung der neuen Bedingungen über die Möglichkeit und die Frist zum Widerspruch ausführlich und im ganzen Umfang informieren.
6. Die smartghostwriters.com ist berechtigt, seine vertraglichen Leistungen durch Dritte (siehe auch Punkt 2) zu erbringen. Die Auswahl der freien Mitarbeiter erfolgt nach Ermessen der smartghostwriters.com.

§ 2
Vertragsschluss

1. Die smartghostwriters.com generiert ein Angebot auf Grundlage der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Informationen.
2. Die Erfassung des Umfangs eines zu bearbeitenden Dokuments, die Auswahl der Bearbeitungsfrist durch den Auftraggeber und die auf diesen Parametern basierende Preisberechnung erfolgen durch die smartghostwriters.com auf Grundlage der aktuellen Marktsituation und den Ansprüchen bzw. Bedürfnissen des Kunden. Die smartghostwriters.com ist berechtigt, den Preis der Dienstleistung nachträglich dem tatsächlichen Umfang des Dokuments bzw. der Leistung anzupassen (gemäß den aktuellen Preisen von smartghostwriters.com), wenn ein Format verwendet wird, das online nicht in allen Fällen genau ausgezählt werden kann, wie zum Beispiel das .pdf-, .jpg-, .ppt- oder .xls- Format) oder sich die Anforderungen des Kunden, anders als im Angebot, verändern bzw. erweitern.
3. Kunden können Anfragen über das Kontaktformular der Hompepage www.smartghostwriters.com stellen. Die Anforderungen an die vertraglichen Leistungen sind so differenziert wie möglich zu benennen, damit die smartghostwriters.com ein Angebot auf der Grundlage aller Forderungen des Kunden unterbreiten können. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot der smartghostwriters.com innerhalb einer entsprechenden Frist annimmt und 30% anzahlt. Verträge werden durch Annahme des Angebotes der smartghostwriters.com per E-Mail angenommen.
4. Angebote sind bis zur Annahme hinsichtlich Preis, Menge, Lieferzeit und Lieferfähigkeit unverbindlich. Alle Angaben zu den auf unserer Website veröffentlichten Preisen sind unverbindlich und nur beispielhaft.
5. Der Auftraggeber nimmt das Angebot an, indem er das Angebot der smartghostwriters.com mündlich per Telefon oder per Mail bestätigt. Der Vertrag kommt mit der elektronischen Auftragserteilung oder aber auch mit einer Unterschrift und Übermittlung des Vertrages an die smartghostwriters.com unter der aufschiebenden Bedingung zustande, dass die smartghostwriters.com von seinem Zurückweisungsrecht gemäß § 3 Ziff. 4 keinen Gebrauch macht.
6. Mit dem Zustandekommen des Vertrags beginnt die smartghostwriters.com mit der Bearbeitung, gleichzeitig beginnt die Lieferfrist. Bei nicht im Handelsregister eingetragenen Auftraggebern hat die smartghostwriters.com das Recht, mit der Bearbeitung nur gegen Vorkasse zu beginnen.
7. Nach Vertragsabschluss hat der Kunde seine Anforderungen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Werktagen per Mail näher zu spezifizieren und ihm zur Bearbeitung seiner Anfrage zur Verfügung stehende Unterlagen und Informationen so genau wie möglich anzugeben und der smartghostwriters.com kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkung zur Verfügung zu stellen.
8. Wir sind berechtigt, unsere vertraglichen Leistungen durch Dritte (insbesondere durch unsere freien Mitarbeiter) zu erbringen. Die Auswahl der freien Mitarbeiter erfolgt nach unserem Ermessen.

§ 3
Leistungsumfang, Verwendungsfähigkeit, Zurückweisung von Texten, Nutzungsrechte

1. Die smartghostwriters.com verpflichtet sich, einen vom Auftraggeber vorgegebenen Text sach- und fachgerecht in der gewünschten Sprache zu verfassen, zu überarbeiten, zu korrigieren oder wiederzugeben. Für Übersetzungen verpflichtet sich die smartghostwriters.com dafür zu sorgen, dass diese ohne Kürzungen, Zusätze oder sonstige inhaltliche Veränderungen vorgenommen werden. Übersetzungen werden dabei je nach Bedeutung des Originaltextes wörtlich bzw. sinngemäß und mentalitätsgetreu nach den mittleren allgemeingültigen Qualitätsmaßstäben der Übersetzungsbranche des jeweiligen Sprachraums vorgenommen.
2. Die Berücksichtigung einer beim Auftraggeber eingeführten individuellen Fachterminologie erfolgt nur nach entsprechender Vereinbarung und wenn ausreichende und vollständige Unterlagen, z. B. Vorübersetzungen oder Wortlisten, bei der Auftragserteilung zur Verfügung gestellt werden. Fachausdrücke werden ansonsten nach den Qualitätsmaßstäben gemäß Punkt 2 wie allgemein üblich übersetzt bzw. verwendet.
3. Die smartghostwriters.com leistet keine Gewähr dafür, dass die jeweilige Übersetzung oder Bearbeitung für den Verwendungszweck des Auftraggebers zulässig und geeignet ist. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass der abgelieferte Text veröffentlicht oder für Werbezwecke verwendet wird. Das rechtliche Risiko der Verwendungsfähigkeit oder Veröffentlichung trägt insofern allein der Auftraggeber.
4. Übersetzt bzw. bearbeitet werden Texte jeder Art. Enthält das zu übersetzende Dokument Text in Bildern, Grafiken oder Scans, so kann es zurückgewiesen werden. Texte mit strafbaren Inhalten und Texte, die gegen die guten Sitten verstoßen, können jederzeit zurückgewiesen und zur Anzeige gebracht werden. Im Übrigen kann ein Dokument bei Vorliegen besonderer Umstände, die eine Bearbeitung des Textes unzumutbar erscheinen lassen, zurückgewiesen werden. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn wegen der Schwierigkeit und/oder des Umfangs der Vorlage eine Übersetzung in dem vom Auftraggeber vorgegebenen Zeitraum in angemessener Qualität nicht möglich ist. Die smartghostwriters.com wird den Auftraggeber über diesen Umstand schnellstmöglich informieren. Bei einer Zurückweisung entstehen keine Vergütungs- und/oder Leistungsansprüche.
5. Für den Fall, dass ein Text durch die Bearbeitung der jeweiligen Fachkraft urheberrechtlichen Schutz erlangt, steht die smartghostwriters.com dafür ein, dass der Auftraggeber ein räumlich, inhaltlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht erhält. Dieses Nutzungsrecht umfasst insbesondere das Recht zur vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlichen Zugänglichmachung des Werkes. Eingeschlossen ist das Recht zur Änderung und Weiterübertragung an Dritte.
6. Textanfragen mit akademischem Hintergrund mit oder für Kunden mit Wohnsitz in Österreich oder die an österreichischen Unis, Fachhochschulen oder Schulen eingeschrieben sind, werden abgelehnt.

§ 4
Abwicklung der vertraglichen Leistungen mit unseren Autoren

1. Die Abwicklung der vertraglichen Leistungen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unseren Autoren, die für die Koordination der Kommunikation zwischen Auftraggeber und Agentur zuständig sind.
2. Die Kommunikation erfolgt per E-Mail und Telefon.
3. Stellt eine Vertragspartei fest, dass Informationen und Anforderungen fehlerhaft, unvollständig, unklar oder nicht realisierbar sind, unabhängig davon, ob es sich um eigene oder fremde Informationen oder Anforderungen handelt, so hat sie die andere Partei unverzüglich über solche Umstände sowie über erkennbare Folgen zu informieren.
4. Unsere Freiberufler sind frei in der Leistungserbringung unter Berücksichtigung des Vertragsgegenstandes und des Zeitrahmens

§ 5
Eigentumsvorbehalt und Versendungsgefahr bei B2B-Geschäften.

1. An digital wie manuell erstellten Entwürfen, Zeichnungen, Illustrationen, Fotos und digitalen Vorlagen zur Realisierung werden nur Nutzungsrechte eingeräumt, aber ein Eigentumsrecht wird nicht übertragen. Sollte eine Einigung über die Vergütung erzielt werden, kann der Auftraggeber die Nutzungsrechte an den digitalen Daten von der smartghostwriters.com erwerben. Eine Verpflichtung der smartghostwriters.com zur Herausgabe besteht nicht.
2. Die Originale sind nach angemessener Frist unbeschädigt an smartghostwriters.com zurückzugeben. Sofern nicht ausdrücklich eine anders lautende Vereinbarung
getroffen wurde, dürfen digitale Druckvorlagen zu keinem anderen Zweck als dem vereinbarten genutzt werden.
3. Die Zusendung und Rücksendung der Arbeiten erfolgen auf Gefahr und Rechnung des Auftraggebers.

§ 6
Vergütung/Zahlungsbedingungen

1. Die smartghostwriters.com stellt dem Auftraggeber die Leistungen zum vereinbarten Preis bzw. zu den vereinbarten Mindestauftragsgebühren und Konditionen zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer in Rechnung.
2. Die Preise verstehen sich, je nach Angabe in unseren Angeboten in Euro (EUR) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3. Die Gesamtvergütung und ihre Zusammensetzung richten sich nach dem Angebot der smartghostwriters.com.
4. Werden Arbeiten in Teilen abgeliefert, so ist die entsprechende Teilvergütung jeweils bei Ablieferung des Teiles fällig. Erstreckt sich die Ausführung eines Auftrages über einen längeren Zeitraum, so können Abschlagszahlungen entsprechend dem erbrachten Arbeitsaufwand verlangt werden.
5. Die smartghostwriters.com stellt Rechnungen in der Regel im PDF-Format zum Download zur Verfügung oder versendet diese geschützt per E-Mail. Eine Papierrechnung kann bei Bedarf angefordert werden.
6. Die jeweils anfallenden Vergütungen werden mit Rechnungsstellung ohne Abzug zur sofortigen Zahlung fällig. Kommt der Auftraggeber in Zahlungsverzug, ist die smartghostwriters.com berechtigt, Mahnkosten in Höhe von pauschal EUR 5,00 pro schriftlicher Mahnung sowie Verzugszinsen in Höhe von 6 % p. a. zu verlangen und die Fortsetzung der Tätigkeit bis zur vollständigen Begleichung der Rechnung auszusetzen.
7. Falls die smartghostwriters.com in der Lage ist, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen, ist sie berechtigt, diesen geltend zu machen.
8. Die Abnahme darf nicht aus gestalterisch-künstlerischen Gründen verweigert werden. Im Rahmen des Auftrags besteht Gestaltungsfreiheit. Wünscht der Auftraggeber während oder nach der Produktion Änderungen, hat er die Mehrkosten zu tragen.
9. Sofern eine Abnahme nach Mahnung oder nach maximal 10 Arbeitstagen nach Übermittlung des Entwurfes nicht durch den Auftraggeber erfolgt ist, gilt der Entwurf als abgenommen.
10. Versandkosten, Porto und sonstige Nebenkosten (z.B. Kopierkosten, Erstellung von Datenträgern, Fernleihgebühren) gehen zu Lasten des Kunden und werden gesondert berechnet.
11. Die Gesamtvergütung ist spätestens bei Lieferung der gesamten Vertragsleistung an den Kunden fällig.

§ 7
Änderungen des Auftragsumfangs

1. Wünscht der Kunde eine Änderung des Umfangs oder des Inhalts der vertraglichen Leistungen, so hat er uns dies binnen 3 Werktagen schriftlich mitzuteilen. Wir werden daraufhin innerhalb von 2 Werktagen prüfen, welche Konsequenzen sich aus der gewünschten Änderung ergeben können, insbesondere hinsichtlich Vergütung, Mehraufwand und Fristen, und eine Lösung vorschlagen.
2. Kann keine Einigung erzielt werden oder endet das Änderungsverfahren aus einem anderen Grund, wahrscheinlich weil die vom Kunden gewünschte Änderung nicht innerhalb der gewünschten Frist durchgeführt werden kann, bleibt der ursprüngliche Leistungsumfang bestehen. Der Kunde hat jedoch das Recht, die weitere Ausführung des Vertrages zu beenden; er ist verpflichtet, das Entgelt für die bereits erbrachten Leistungen zu zahlen.

§ 8
Nachbesserungen

1. Nach Abschluss der Leistung oder eines definierbaren Teils der Leistung kann eine Nachbesserung beantragt werden. Solche Änderungswünsche sind vom Kunden innerhalb von 3 Werktagen nach Erbringung der jeweiligen Leistung per E-Mail an uns zu richten. Zu diesem Zweck sind genaue und detaillierte Angaben unter Angabe der Art der Änderung und des Grundes für die Inanspruchnahme einer Änderung erforderlich. Für die Umsetzung der Anträge werden fachliche und wissenschaftliche Standards als Entscheidungskriterium herangezogen und auch nur dann geändert, wenn der vertraglich vereinbarte Umfang mit dieser Änderung in Inhalt, Struktur und Wert vereinbar ist. Nach Ablauf der vorgenannten Frist gilt die Leistung als vom Kunden abgenommen.
2. Wünscht der Kunde weitere Nachbesserungen, sind diese gesondert zu vergüten. Dazu unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
3. Wir sind berechtigt, Nachbesserungen abzulehnen, wenn der Kunde einen fälligen Rechnungsbetrag nicht gezahlt hat, die Nachbesserungswünsche nicht nachvollziehbar oder nicht durchführbar sind (de jure oder de facto Unmöglichkeit), oder wenn die Nachbesserung nur aus subjektiven Gründen des Geschmacks verlangt wurde.

§ 9
Lieferfristen

1. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Anfrage Lieferfristen anzugeben und diese mit der Agentur als Vertragsbestandteil zu vereinbaren.
2. Der vom Kunden gewünschte Liefertermin, ist für die Agentur eine Richtlinie und wird unter Berücksichtigung aller zeitaufwendigen Faktoren plus minus 1 Werktag eingehalten. Es sei denn unter den Parteien wird etwas anderes vereinbart.
3. Geplante Liefertermine für Teillieferungen gelten als variabel und können in Anpassung an den Auftragsverlauf von der initialen Planung abweichen.
4. Eine rechtzeitige Lieferung und Nachbesserung auch unter realen und wahrgenommenen Gesichtspunkten kann nur dann durch die Agentur eingehalten werden, wenn auch die Rückmeldungen der Teillieferungen zeitlich in die Zeitlinie eingeplant und vom Kunden eingehalten werden. Hier zählen 3 Werktage ab Zustellung der Teillieferung.
5. Der Nachweis der rechtzeitigen Lieferung ist das Absendedatum der E-Mail an den Kunden. Für fehlerhafte oder verspätete Terminangaben des Kunden haften wir nicht.
6. Eine Lieferfrist gilt als vertragsgemäß, wenn die vertraglich vereinbarte Leistung nachweislich erbracht wurde (Mailserver-Logfiles, Kommunikationsprotokolle, Telefax-Übertragungsberichte) oder dem Kunden zugesandt wurde.
7. Die smartghostwriters.com haftet nicht für Verzögerungen, die durch höhere Gewalt (z.B. Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, allgemeine Störungen der Telekommunikation usw.) und durch Umstände im Verantwortungsbereich des Kunden (z.B. rechtzeitige Erbringung von Mitwirkungsleistungen; Mängel aufgrund unklarer, unrichtiger oder unvollständiger Aufträge; unvollständige Mitteilung eines Auftrags) verursacht werden und berechtigen uns, die Lieferung der jeweiligen Leistungen um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt sind, soweit möglich, unverzüglich mitzuteilen.

§ 10
Sonderleistungen, Fremdleistungen, Neben- und Reisekosten

1. Die Änderung von Entwürfen, die Schaffung und Vorlage weiterer Entwürfe, die Änderung von Produktzeichnungen sowie andere Zusatzleistungen (Manuskriptstudium, Produktionsüberwachung etc.) werden nach Zeitaufwand gesondert berechnet.
2. Im Zusammenhang mit den Entwurfsarbeiten oder mit Ausführungsarbeiten von Entwürfen entstehende technische Nebenkosten (z. B. spezielle Materialien für Modelle, Fotos, Reproduktionen, Satz etc.) , welche vom Kunden zu erstatten sind.
3. Die smartghostwriters.com ist berechtigt‚ die zur Auftragserfüllung notwendigen Fremdleistungen im Namen und für Rechnung des Auftraggebers zu bestellen. Der Auftraggeber verpflichtet sich, der smartghostwriters.com entsprechende Vollmacht zu erteilen.
4. Soweit die smartghostwriters.com auf Veranlassung des Auftraggebers Fremdleistungen in seinem Namen vergibt, stellt der Auftraggeber smartghostwriters.com von hieraus resultierenden Verbindlichkeiten frei. Dazu gehört insbesondere die Übernahme der Kosten, diese sind nach Höhe vom Auftraggeber zu tragen.
5. Reisekosten und Spesen für Reisen, die im Zusammenhang mit dem Auftrag zu Unternehmen und mit dem Auftraggeber abgesprochen sind, sind vom Auftraggeber zu tragen.

§ 11
Verrechnung/Abtretungsverbot

1. Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte stehen dem Auftraggeber nur insoweit zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist.
2. Die Abtretung von Rechten aus diesem Vertrag ist ohne Zustimmung von der smartghostwriters.com unzulässig.

§ 12
Kündigung

1. Auftraggeber und Auftragnehmer können den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen. Als wichtige Gründe kommen insbesondere in Betracht:
a) Erheblicher Dissens über Gestaltung und Durchführung des Auftrages, der eine weitere Zusammenarbeit unmöglich macht.
b) Leistungsverzug.
c) strafbare Inhalte, unzumutbare Texte (z.B. rassistisch) oder Texte aus juristisch
unklarer Herkunft oder Texte, die das Urheberrecht anderer Autoren verletzten.
2. Wird aus einem Grund gekündigt, den der Auftraggeber zu vertreten hat, müssen die bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Kosten nach dem Grad der jeweiligen Fertigstellung anteilig erstattet werden. Der Kostenerstattungsanspruch beträgt in jedem Fall aber mindestens 60 % des Auftragswertes.
3. Wird aus einem Grund gekündigt, den die smartghostwriters.com zu vertreten hat, so steht ihm nur eine anteilige Vergütung für die bis dahin erbrachten Leistungen zu.
4. Wird aus einem Grund gekündigt, den weder der Auftraggeber noch der Auftragnehmer zu vertreten hat, so steht dem Auftragnehmer die Vergütung für die bis zur Kündigung geleistete Arbeit zuzüglich der Aufwendungen zu, die ihm aufgrund dieses Vertragsverhältnisses erwachsen, mindestens jedoch 50%.
5. Verzögerungen durch Zahlungsverzug oder Rückmeldung gehen zu Lasten des Kunden.

§ 13
Widerrufsrecht

1. Bei Fernabsatzverträgen haben Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union grundsätzlich ein Widerrufsrecht, das den nationalen Rechtsvorschriften unterliegt. Das Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Leistungen, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Da wir unsere Leistungen nach Kundenspezifikation erbringen, besteht bei diesen Texten oder Produkten kein Widerrufsrecht.

§ 14
Angaben zu Dienstleistungen mit wissenschaftlichem Hintergrund

Für den Fall, dass unsere Vertragsleistung ganz oder teilweise im akademischen, universitären oder sonstigen prüfungsbezogenen Bereich eingesetzt werden soll, weist die smartghostwriters.com ausdrücklich darauf hin:

1. Die smartghostwriters.com behält sich das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die ausdrücklich zum Ziel haben, die von der smartghostwriters.com erbrachten Leistungen als offensichtlich eigene Leistung in betrügerischer Absicht darzustellen, beispielsweise in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen.
2. Bei der Vorbereitung einer wissenschaftlichen Arbeit dient diese als Skript. Sie darf nur in zulässiger Weise verwendet werden. Jedes Papier ist lediglich ein Ergebnisvorschlag.
3. Die smartghostwriters.com weist darauf hin, dass die Prüfungsordnungen von Universitäten, Fachhochschulen oder anderen Bildungseinrichtungen regelmäßig eidesstattliche Erklärungen verlangen, die besagen, dass die Prüfungsarbeiten unabhängig und ohne fremde Hilfe erstellt wurden. Der Auftraggeber haftet allein für etwaige von ihm selbst gemachte, eventuell falsche Angaben.
4. Soweit in Texten Urheberrechte entstehen, verbleiben diese bei der smartghostwriters.com. Gibt der Kunde dennoch im Rahmen von Rechtsgeschäften vor, Urheber des Textes zu sein, geschieht dies auf eigene Gefahr.

§ 15
Urheberrecht und Nutzungsrechte

5. Jeder Auftrag der smartghostwriters.com ist ein Urheberwerkvertrag. Vertragsgegenstand ist die Schaffung sowie die Einräumung von Nutzungsrechten des in Auftrag gegebenen Produkts. Es gelten die Vorschriften des Werkvertragsrechtes und des Urheberschutzgesetzes §§ 97 ff. UrhG.
6. Die erstellten Entwürfe, Texte, Reinzeichnungen, Logos, Fotos, Grafiken, Layouts, Formulare, etc. sind persönliche, geistige Schöpfungen der smartghostwriters.com, die unter das Urheberschutzgesetz fallen. Die Bestimmungen des Urheberschutzgesetzes gelten auch dann, wenn die nach § 2 UrhG erforderliche Schöpfungshöhe nicht erreicht ist.
7. Ohne Zustimmung der smartghostwriters.com dürfen ihre Arbeiten einschließlich der Urheberbezeichnung weder im Original noch bei der Reproduktion geändert werden. Jede Nachahmung‚ auch von Teilen oder Details‚ ist unzulässig.
8. Die Werke der smartghostwriters.com dürfen nur für die vereinbarte Nutzungsart und den vereinbarten Zweck im vereinbarten Umfang verwendet werden. Hierfür werden die für den jeweiligen Zweck erforderlichen Nutzungsrechte an den Auftraggeber übertragen. Mangels ausdrücklicher Vereinbarung gilt als Zweck des Vertrages nur der vom Auftraggeber bei Auftragserteilung erkennbar gemachte Zweck. Jede anderweitige oder weitergehende Nutzung ist nur mit der Einwilligung der smartghostwriters.com und nach Vereinbarung eines zusätzlichen Nutzungshonorars gestattet.
9. Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Zahlung der Vergütung durch den Auftraggeber auf diesen über.
10. Alle über die konkret eingeräumten Nutzungsrechte hinausgehenden Nutzungen, wie Doppelnutzungen für ein nicht im Vertrag bezeichnetes anderes Produkt oder der Übertragung eingeräumter Nutzungsrechte an Dritte bedarf der Einwilligung der smartghostwriters.com.
11. Über den Umfang der Nutzung erhält die smartghostwriters.com einen Anspruch auf Auskunft.
12. Vorschläge und Anweisungen des Auftraggebers aus technischen, gestalterischen und anderen Gründen und seine sonstige Mitarbeit haben keinen Einfluss auf die Höhe der Vergütung; sie begründen auch kein Miturheberrecht, es sei denn, dass dies ausdrücklich vereinbart worden ist.
13. Die smartghostwriters.com prüft nicht, ob das vom Auftraggeber überlassene Bild-/Textmaterial oder Muster frei von Rechten Dritter (©Copyright) ist. Die Prüfung obliegt allein dem Auftraggeber. Die smartghostwriters.com geht davon aus, dass der Auftraggeber berechtigt ist, das Material zu verwenden.
14. Soweit eine vertragliche Leistung die Einräumung von Nutzungsrechten beinhaltet, erwirbt der Kunde das Nutzungsrecht für persönliche Zwecke. Dazu gehört insbesondere das Recht, das Werk zu vervielfältigen, zu übersetzen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen oder durch Dritte ausführen zu lassen oder an Dritte zu übertragen. Der Kunde erwirbt auch das Recht, die geistigen Leistungen in seine eigenen Werke zu integrieren.

§ 16
Haftung/Haftungsbeschränkungen/Gewährleistung

1. Eine Haftung für die wettbewerbs- und zeichenrechtliche Zulässigkeit der Arbeiten wird von der smartghostwriters.com nicht übernommen; das Gleiche gilt für deren Schutzfähigkeit.
2. Eine Haftung für die rechtliche Zulässigkeit der Inhalte der beauftragten Leistungen ist ausgeschlossen. Der Kunde stellt die smartghostwriters.com von allen daraus entstehenden Ansprüchen frei.
3. Die Gestaltungsfreiheit gilt als vereinbart, es sei denn, der Kunde hat bei der Auftragserteilung ausdrücklich auf besondere Anforderungen hingewiesen.
4. Der Auftraggeber übernimmt mit der Genehmigung der Arbeiten die Verantwortung für die Richtigkeit von Bild, Text, Farben und sonstigen Inhalten.
5. Wenn die smartghostwriters.com auf Veranlassung des Auftraggebers Fremdleistungen in dessen Namen und auf dessen Rechnung in Auftrag gibt, haftet sie damit nicht für die Leistungen und Arbeitsergebnisse der beauftragten Leistungserbringer.
6. Die Haftung der smartghostwriters.com für mangelhafte Druckerzeugnisse, die durch die Lieferung von Daten mit versteckten Mängeln entstanden sind und weder in Farbausdrucken, Proofs sowie PDFs auffielen, ist auszuschließen, wenn weder mit der Kontrolle der Andrucke oder Druckabnahme eine Beauftragung stattfand.
7. Die Freigabe von Produktion und Veröffentlichung obliegt dem Auftraggeber. Delegiert der Auftraggeber im Ausnahmefall die Freigabe in ihrer Gesamtheit oder in Teilen an die smartghostwriters.com, stellt er diese von der Haftung frei.
8. Bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz ist eine Haftung der smartghostwriters.com nicht ausgeschlossen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die smartghostwriters.com nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. In diesem Fall ist jedoch die Haftung für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden und entgangener Gewinn ausgeschlossen. Die Haftung für positive Forderungsverletzungen, Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung ist außerdem auf den Ersatz des typischen, vorhersehbaren Schadens begrenzt.
9. Bei Ausfall von Leistungen und Diensten durch Fremdeinwirkung und höherer Gewalt liegt keine Schadensersatzverpflichtung durch die smartghostwriters.com vor, z.B. Stromausfall, Telekommunikationsnetzunterbrechung etc.
10. Die smartghostwriters.com verpflichtet sich, den Auftrag mit größtmöglicher Sorgfalt auszuführen, insbesondere auch die überlassenen Vorlagen, Unterlagen, Muster etc. sorgfältig zu behandeln.
11. Stilfragen, subjektive Einstellungen, geringfügige Rechtschreib- oder Grammatikfehler, Formatierungsanforderungen, die bei der Auftragserteilung nicht eindeutig angegeben wurden, Anforderungen, die nicht allgemein anwendbar sind, sowie die persönliche Präferenz des Kunden begründen keine Rechte des Kunden.
12. Eine Erfolgsgarantie für die von der smartghostwriters.com erstellten oder zur Verfügung gestellten Inhalte besteht nicht.
13. Webdesign/Webcontent: Der Auftraggeber ist verpflichtet, die gelieferten Arbeitsergebnisse – dies gilt auch für solche bei Zwischenabnahmen – sofort nach Übergabe auf Mängel zu prüfen. Etwaige offensichtliche Mängel hat der Auftraggeber binnen 3 Werktagen bei der smartghostwriters.com schriftlich bekannt zu machen. Danach gilt die Website/der Content als mangelfrei angenommen. Die smartghostwriters.com verpflichtet sich bei mangelhafter Leistung zur kostenlosen Nachbesserung nach ihrer Wahl. Besteht seitens der smartghostwriters.com keine Möglichkeit der Nachbesserung, so kann der Auftraggeber keine Schadensersatzansprüche geltend machen, sondern lediglich Herabsetzung der Vergütung verlangen.
14. Beanstandungen gleich welcher Art sind innerhalb von 3 Tagen nach Ablieferung des Werks schriftlich bei der smartghostwriters.com geltend zu machen. Danach gilt das Werk als mangelfrei angenommen.
15. Für die inhaltliche wie technische Richtigkeit von überlassenen digitalen Daten wird keine Gewähr übernommen. Für Konfigurations- und Konvertierungsleistungen ist jede Haftung, insbesondere für Datenverlust‚ ausgeschlossen.
16. Die smartghostwriters.com haftet nicht für den Verlust von Daten, wenn der Schaden von einem Kunden verursacht wird, der keine Datensicherung durchgeführt hat, so dass eine Wiederherstellung der verlorenen Daten mit vertretbarem Aufwand möglich ist.
17. Eine unbegrenzte zeitliche Bereitstellung der digitalen Daten kann von der smartghostwriters.com nicht gewährleistet werden.
18. Für einen etwaigen Virenbefall aus dem Internet, von Speichermedien, die dem Auftraggebern geliefert werden oder daraus entstehende Schäden, kann die smartghostwriters.com keinerlei Haftung übernehmen.
19. Die Haftung für Schäden, die durch die Inanspruchnahme von Dienstleistungen von der smartghostwriters.com, durch die fehlerhafte Speicherung oder Übermittlung von Daten durch die smartghostwriters.com oder durch von der smartghostwriters.com verschuldeten Untergang von Texten und Unterlagen entstanden sind, ist der Höhe nach auf den nachgewiesenen Schaden begrenzt. In jedem Fall ist die Haftung auf EUR 50,– pro Seite beschränkt und kann den vorhersehbaren Betrag von maximal EUR 2.500,– nicht übersteigen.

§ 17
Abnahme, Rügepflicht

1. Nach erfolgter Bearbeitung durch die smartghostwriters.com steht dem Auftraggeber das Ergebnis (Entwürfe, Texte, Reinzeichnungen, Logos, Fotos, Grafiken, Layouts, Formulare, etc.) per Datenübertragung bei der smartghostwriters.com uneingeschränkt bis zu 3 Monaten zur Verfügung. Dem Auftraggeber wird eine E-Mail zugestellt, die ihn über den finalen Text informiert.
2. Anderweitige Versandformen, z. B. per Post oder Telefax, erfolgen nur aufgrund gesonderter ausdrücklicher Vereinbarung, beispielsweise bei beglaubigten Dokumenten oder gerichtlich beglaubigten Übersetzungen. Entwürfe, Texte, Reinzeichnungen, Logos, Fotos, Grafiken, Layouts, Formulare, etc. bilden zusammen mit der Einräumung von Nutzungsrechte eine einheitliche Leistung.
3. Begonnene Arbeiten, bereits schon die Anfertigung von Entwürfen und sämtliche Tätigkeiten für den Auftraggeber sind kostenpflichtig, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
4. Gestaltungsleistungen werden bei Textleistungen in Form einer Word, bei Grafikleistungen in Form einer PDF-Datei übergeben; so ist der Vertrag mit der Übergabe dieser Datei erfüllt, weitere Dateiformate sind nicht geschuldet. Die Übergabe weiterer Dateiformate, insbesondere die Übergabe offener Dateien ist nicht geschuldet.
5. Gegen eine angemessene Vergütung kann der Auftraggeber diese Dateien erwerben. Dieses muss gesondert vereinbart werden.
6. Werden die Entwürfe in größerem Umfang als ursprünglich vereinbart genutzt, ist die smartghostwriters.com berechtigt, nachträglich die Differenz zwischen der höheren Vergütung für die tatsächliche Nutzung und der ursprünglich erhaltenen Vergütung zu verlangen.
7. Der Auftraggeber hat den Entwurf, Text, Reinzeichnungen, Logos, Fotos, Grafiken, Layouts, Formulare etc. unverzüglich nach Erhalt auf Mängel hin zu prüfen und solche im Falle ihres Vorliegens binnen 3 Werktagen zu rügen. Offensichtliche Mängel in der Bearbeitung sind unverzüglich nach dem Download bzw. nach Eingang in den Empfangsbereich des Auftraggebers (bei anderen Versendungsformen), versteckte Mängel unverzüglich nach deren Entdeckung schriftlich unter Angabe der Mängel zu rügen.
8. Erfolgt nicht spätestens innerhalb von 3 Werktagen eine schriftliche Rüge, gilt die Bearbeitung als vertragsgemäß erbracht. Eine Nacherfüllung ist ausgeschlossen, wenn die Abweichungen durch den Auftraggeber selbst verursacht worden sind, z. B. durch unrichtige bzw. unvollständige Informationen oder fehlerhafte Originaltexte.
9. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn der Auftraggeber bei Vertragsschluss ausdrücklich erklärt hat, dass nach Ablauf der gesetzten Lieferfrist die Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistung für ihn nutzlos ist.
10. Nach dem fruchtlosen Verstreichen der gesetzten Frist zur Nacherfüllung kann der Auftraggeber mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Gleiches gilt im Falle des Fehlschlagens der Nacherfüllung. Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen sind im Übrigen ausgeschlossen
11. Die smartghostwriters.com trägt die Gefahr des Datenverlusts bis zur Abholung der Übersetzung per Download auf die Festplatte bzw. den Cache-Speicher des Auftraggebers. Der Auftraggeber ist für den Übertragungsvorgang per Download auf die eigene Festplatte bzw. den Cache-Speicher selbst verantwortlich und stellt die smartghostwriters.com insofern von jeder Haftung frei. Soweit andere Versandformen (Post, E-Mail, Telefax) ausdrücklich vereinbart worden sind, geht die Gefahr erst mit Übergabe des Textes an den Beförderer bzw. mit Eingang der entsprechenden E-Mail im Empfängerpostfach oder mit Ausdruck des entsprechenden Telefaxes beim Empfänger an den Auftraggeber über.

§ 18
Recht zum Rücktritt vom Vertrag

1. Tritt der Kunde aus Gründen, die die smartghostwriters.com nicht zu vertreten hat, vom Vertrag zurück oder muss der Auftrag vor Leistungsbeginn aufgrund eines Verschulden des Kunden abgebrochen werden, so die smartghostwriters.com berechtigt, Schadensersatz in Höhe der tatsächlichen und nachgewiesenen Aufwendungen (Vertragsausarbeitung, Auswählen eines Lektors, Kommunikation mit allen Parteien usw.) sowie des entgangenen Gewinns, mindestens jedoch in Höhe von 30 % der gesamten Nettoauftragssumme verlangen zu können. Dies gilt nicht, soweit die Pauschale die im normalen Geschäftsgang zu erwartenden Aufwendungen oder Schäden übersteigt. Dem Kunden bleibt der Nachweis gestattet, entweder kein Schaden- oder Aufwendungsersatzanspruch entstanden ist oder der entstandene Schaden bzw. die getätigten Aufwendungen wesentlich niedriger sind, als die angesetzte Pauschale. Ebenso werden Kosten in Abzug gebracht, die die smartghostwriters.com dadurch eingespart hat, dass die Leistungen nicht vollständig erbracht wurden oder durch anderweitigen Einsatz der entsprechenden Arbeitskräfte erzielt wurden, oder solche Erlöse, die die smartghostwriters.com nicht in böswilliger Absicht erzielt.
2. Hat die smartghostwriters.com bereits mit der konkreten Leistungserbringung (Texterstellung usw.) begonnen, richtet sich der zu zahlende Aufwendungs- und Schadenersatz nach dem Umfang der geleisteten Arbeiten. Dabei sind erbrachte Leistungen zunächst gemäß des abgeschlossenen Vertrags vollständig zu vergüten. Der zusätzliche Aufwendungs- und Schadenersatz beträgt a. bei einer Fertigstellungsquote von unter 50 %: 20 % der gesamten Nettoauftragssumme; b. bei einer Fertigstellungsquote von über 50%: 10 % der gesamten Nettoauftragssumme; Im Übrigen gilt Abs. 1 entsprechend mit der Maßgabe, dass dem Kunden der Nachweis gestattet bleibt, dass das Projekt zu mehr oder weniger als der Hälfte fertiggestellt ist.
3. Kann die smartghostwriters.com keinen geeigneten Freiberufler für die vertragsgemäße Durchführung der Tätigkeit finden, ist sie berechtigt, innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsschluss vom Vertrag zurückzutreten. Dies kann in Ausnahmefällen aus terminlichen oder personellen Gründen in Ausnahmefällen vorkommen. Hat der Kunde zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits eine Zahlung geleistet, wird der volle Betrag erstattet.

§ 19
Vertraulichkeit, Diskretion, Datenschutz

1. Die Abwicklung der Vermittlungsleistung zwischen den Parteien unterliegt der Anonymität. Weder werden die Freelancer über den Namen des Kunden und andere persönliche Daten informiert, noch gibt die smartghostwriters.com Namen oder persönliche Daten eines Freelancers an den Kunden weiter. Sollte der Kunde dies ändern und auf den Autor zugehen wollen, ist das seine Entscheidung, vorausgesetzt auch der Autor ist damit einverstanden.
2. Alle Vertragspartner, auch unsere freien Mitarbeiter, sind verpflichtet, über alle Angelegenheiten, die ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeit für den Kunden bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren, es sei denn, die besonderen Angaben sind für die Vertragsabwicklung erforderlich. Diese Geheimhaltungsverpflichtung bezieht sich sowohl auf den Kunden als auch auf den Gegenstand der Transaktion. Nur der Kunde selbst kann die Beteiligten von dieser Geheimhaltungspflicht entbinden. Jede gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung von Informationen hat Vorrang vor diesen Geheimhaltungspflichten.
3. Die smartghostwriters.com verwendet die ihr anvertrauten personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
4. Unter Berücksichtigung der Übermittlung von Texten und Daten sowie sonstiger Kommunikation in elektronischer Form kann ein absoluter Schutz von Betriebsgeheimnissen und sonstigen vertraulichen Informationen nicht gewährleistet werden, da der Zugriff auf elektronisch übermittelte Inhalte durch unbefugte Dritte nicht ausgeschlossen werden kann.

§ 20
Sonstiges

1. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Rechtsbeziehungen mit Unternehmen ist der Geschäftssitz der smartghostwriters.com. Sie ist auch berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen.
2. Sollten einzelne Bestimmungen der Vereinbarungen der Parteien ganz oder teilweise unwirksam, rechtswidrig oder undurchführbar sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit und Durchführbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. In diesem Fall werden die Parteien die unwirksame Bestimmung durch eine Bestimmung ersetzen, die dem angestrebten Zweck nach geltendem Recht wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für etwaige Rechtslücken in den Verträgen.

Stand: 01.01.2024